Worum geht es?
In den kommenden Tagen erhalten alle unsere Inhaberinnen und Inhaber eines Girokontos ein Schreiben, in dem wir auffordern, den neuen Geschäftsbedingungen zuzustimmen. Diese Anpassungen sind notwendig, um den neuen gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Union gerecht zu werden.
Inhaberinnen und Inhaber eines Girokontos in den 27 EU-Mitgliedstaaten sowie in Norwegen, Island und Liechtenstein werden informiert. Diese Regelung betrifft nicht nur unsere Kunden, sondern auch die von anderen Banken, wie Sparkassen.
Ab Oktober 2025 sind alle Banken verpflichtet, Echtzeitüberweisungen anzubieten. Das bedeutet, dass unsere Kundinnen und Kunden Geld innerhalb von Sekunden auf andere Konten überweisen und auch schnell empfangen können. Online bieten wir unseren Kundinnen und Kunden diesen Service schon länger an, zukünftig ist er dann auch auf allen Kanälen verfügbar. Zudem entfällt das bisherige Limit von 100.000 Euro pro Echtzeitüberweisung.
Ein weiterer Aspekt der neuen Regelung ist die Einführung einer Empfängerüberprüfung. Ab Oktober 2025 wird bei jeder Überweisung überprüft, ob der angegebene Empfänger oder die angegebene Empfängerin mit dem tatsächlichen Kontoinhaber oder der Kontoinhaberin übereinstimmt. Bei Unstimmigkeiten wird eine Warnung ausgegeben, während bei Übereinstimmung eine Bestätigung erfolgt. Dieses Verfahren soll die Sicherheit im Zahlungsverkehr erhöhen.